Am 14. September findet die Kommunalwahl statt, dabei werden in den Städten und Gemeinden auch neue Bürgermeister*innen gewählt. Ein wichtiges Thema im Wahlkampf ist dabei der nach wie vor geplante Bau der A 46/B7n zwischen Hemer, Menden und Wickede/Arnsberg.
A46/B7n –Neue Bundesregierung hält vorläufig an den Autobahnplanungen fest
In dieser Woche nimmt die neue Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD ihre Arbeit auf. Laut Koalitionsvertrag soll dabei am bestehenden Bundesverkehrswege-plan festgehalten werden.
Sondervermögen richtig einsetzen Kein neues Geld für neue Autobahnen - Zukunft statt A46
Das von CDU und SPD geplante Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur in Deutschland muss zukunfts- und klimagerecht und damit aiuch generationengerecht eingesetzt werden.
Friedrich Merz: Ausbau der A46 nur im Einklang mit der Bevölkerung
Aufgrund von Kommunikationsproblemen hat uns die ursprünglich rechtzeitige Antwort von Friedrich Merz, Wahlkreiskandidat der CDU im Hochsauerlandkreis, auf eine Anfrage der GigA erst jetzt erreicht.
A46 bringt mehr Lärm - GigA reicht Stellungnahme zum Mendener Lärmaktionsplan ein
Aktuell erstellt die Stadt Menden einen neuen Lärmaktionsplan. Mit dem Plan sollen die schädlichen Auswirkungen von Lärm durch konkrete Maßnahmen verhindert oder verringert werden. Ziel soll es auch sein, ruhige Gebiete vor einer Zunahme von Lärm zu schützen. Die Gruppeninitiative gegen den Bau der A 46/B7n (Giga 46) hat dazu nun im Rahmen der Bürger*innenbeteiligung eine umfangreiche Stellungnahme eingereicht.